A E G H I K M N O P R S T W

Antriebsrad und Gummikette

Das Antriebsrad, wird auch als "turas" oder "sprocket wheel" bezeichnet. Wie der Name es schon sagt, treibt es das Kettenlaufwerk an.
Leider wird bei einem Wechsel der Ketten oft das Antriebsrad vergessen. Dabei ist es aber für eine lange Laufleistung der Gummikette von entscheidender Bedeutung und kein anderes Laufwerksteil hat so großen Einfluss auf die Laufleistung der neuen Gummikette. So sehen wir nicht selten Gummiketten, die Aufgrund eines verschlissenen Antriebsrades förmlich aufgesprengt wurden. Auch sind herausgerissene Stahlelemente nicht selten das Ergebnis eines zu stark verschlissenen Antriebsrades. 
Benötigen Sie Hilfe oder ein Angebot für Laufwerksteile, so benutzen Sie einfach das Anfrageformular "Gummiketten". Wer werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbundung setzen.

Beispiel eines abgenutzen Antriebsrades eines 3 to Minibaggers. 

Abgenutztes und neues AntriebsradDas verschlissene Antriebsrad, links und das Neue, rechts.

Was hier an diesem Beispiel gut zu erkennen ist, daß das linke Antriebsrad stark verschlissen ist. Ein weiterer Einsatz mit einer neuen Gummikette macht keinen Sinn.
Das Problem: Sie sehen hier beide Antriebsräder nebeneinander auf einem neutralen Hintergrund. An der Maschine angebaut war die Aussage des Kunden: "Das Antriebsrad sieht eigentlich ganz Gut aus...". Es sollte, aus Kostengründen, nicht gewechselt werden. Wenn in der Folge dann die Gummikette nach ca. einem Jahr mit herausgelösten Stahlelementen, den Dienst versagt, muss man sich über diese "Ersparnis" wohl nicht mehr unterhalten. So wie in diesem Beispiel hier leider geschehen.

Noch dramatischer wird es bei Maschinen, die ausschließlich fahren. Wie beispielsweise bei Raupendumpern, Böschungsmähern oder Forstraupen. Hier sollte noch viel kritischer der Verschleiß der Antriebsräder beachtet werden. Während bei Minibaggern der Wechsel der Antriebsräder schon mal bei 3000 Betriebsstunden erfolgen kann, ohne die zuvor getauschte Gummikette zu gefährden, ist gerade bei Mähraupen der Wechsel der Antriebsräder schon mit dem ersten Kettenwechsel auch nach wenigen hundert Betriebsstunden angezeigt.

Beispiel eines abgenutzen Antriebsrades einer Mähraupe. 

Abgenutztes und neues Antriebsrad einer MähraupeDas verschlissene Antriebsrad eines Böschungsmähers, links und das Neue, rechts.

Abgenutztes und neues Antriebsrad einer MähraupeDeutlich zu erkennen ist hier der Verschleiss an den Zahnflanken und im Zahngrund.

Abgenutztes und neues Antriebsrad einer MähraupeNoch deutlicher wird die Abnutzung, wenn man die Antriebsräder übereinander legt.

Ihre Anfrage zu Laufwerksteilen richten Sie bitte per Mail oder über das Anfrageformular "Gummiketten" an uns.

Vielen Dank!

Antriebsräder

/preisanfrage-zu-gummiketten

Fachberatung Gummiketten
0 35 81 - 87 67 435