Pro-Edge (Bridgestone)
Das Problem:
Brüche in den Kanten der Gummiketten sind häufig auftretende Schäden auf Baustellen.
- fahren gegen Randsteine
- stumpfe Objekte
- scharfe Objekte
- massive Objekte
![]() |
Mögliche Ursache für Kantenbrüche |
![]() |
nach 1000 Betriebsstunden |
![]() |
nach 1900 Betriebsstunden |
Die Lösung:
Bridgestone hat die innovative Pro-Edge-Technologie entwickelt, die Brüche in Kanten minimiert. Die Pro-Edge-Technologie basiert auf der Kombination einer an den Enden abgerundeten Stahleinlage und zusätzlichem Gummivolumen an der Innen- wie der Profilseite, um den Aufbau von Belastungskonzentrationen abzufangen. Somit sind die Kanten der Ketten noch widerstandsfähiger und langlebiger.

Getested und Geprüft:
Die Pro-Edge Technologie von Bridgestone wurde inzwischen von vielen Kunden begeistert aufgenommen und ist nunmehr markterprobt. Die Vorteile von Pro-Edge wurden zudem durch interne Tests und FEM Analyseverfahren von Bridgestone geprüft.
![]() |
Standard Stahleinlage |
![]() |
Pro-Edge Stahleinlage |
![]() |
|